Hilfeportal
  • Startseite
  • Forum
  • Release Notes
Anmelden
Hilfeportal > News > Hinweise zur Empfängerüberprüfung – Verification of Payee (VoP)

Hinweise zur Empfängerüberprüfung – Verification of Payee (VoP)

Ab dem 05. Oktober 2025 gilt in der gesamten Europäischen Union die neue EU-Verordnung 2024/886.

Hierdurch werden alle Kreditinstitute verpflichtet für alle Überweisungen und Daueraufträge eine Empfänger­überprüfung durchzuführen. Vor der Ausführung eines Auftrages wird daher künftig geprüft, ob der Name des angegebenen Empfängers mit dem Namen bei der Empfänger­bank übereinstimmt.

Wie findet die Empfängerüberprüfung statt?

  1. Eine Überweisung wird in FIO ACCOUNT beauftragt und über EBICS beim kontoführenden Kreditinstitute eingereicht.
  2. Das kontoführende Kreditinstitut führt eine Empfängerüberprüfung bei allen Empfängerbanken jeder einzelnen Zahlung durch.
  3. Das Ergebnis der Empfängerüberprüfung wird ausschließlich dem Auftraggeber in seiner EBICS-Software oder im Online-Banking mitgeteilt.

Die Rückmeldung der Empfängerüberprüfung kann folgende Ausprägungen haben:

ÜbereinstimmungDie eingegebene IBAN und der Name stimmen vollständig überein.
Nahezu ÜbereinstimmungDie eingegebene IBAN und der Name stimmen nahezu überein. Der Name der Empfängerin oder des Empfängers bei der Empfänger­bank wird angezeigt.
Keine ÜbereinstimmungDie eingegebene IBAN und der Name stimmen nicht überein.
Prüfung nicht möglichDie Prüfung konnte aus verschiedenen Gründen nicht durchgeführt werden.
  1. Der Auftraggeber entscheidet, ob eine Zahlungsdatei basierend auf dem Prüfergebnis der Empfängerüberprüfung freigegeben oder abgelehnt wird.
  2. Falls eine Zahlungsdatei abgelehnt wurde, muss diese in FIO ACCOUNT ebenfalls storniert werden. Wie eine Zahlungsdatei in FIO ACCOUNT storniert werden kann, erfahren Sie in diesem Leitfaden.

Eine Zahlungsdatei mit mehreren Transaktionen/Buchungen kann ausschließlich komplett freigegeben oder abgewiesen werden. Es wird keine Möglichkeit geben einzelne Transaktionen/Buchungen auszuschließen oder zu korrigieren. Bei notwendigen Änderungen ist die komplette Zahlungsdatei abzuweisen und eine neue Zahlungsdatei mit korrigierten Daten in FIO ACCOUNT zu beauftragen.

Eine Zahlungsdatei kann trotz fehlgeschlagener Empfängerüberprüfung durch den Auftraggeber freigegeben werden. Die Haftung geht in diesem Fall auf den Auftraggeber über.

Wie kann ich die Empfängerüberprüfung in FIO ACCOUNT deaktivieren (Opt-Out)?

Als Nichtverbraucher haben Sie die Möglichkeit bei einer Sammel­überweisungen mit mehr als einer Transaktion zu Entscheiden, ob Sie eine Empfängerüberprüfung durchführen wollen (Opt-In) oder davon absehen wollen (Opt-Out). Standardmäßig ist die Empfängerüberprüfung (Opt-In) für alle Firmenkunden aktiviert. Sie erfahren hier, wie Sie die Empfängerüberprüfung in FIO ACCOUNT deaktivieren können. Bitte beachten Sie, dass die Haftung in diesem Fall auf den Auftraggeber übergeht.

Häufig gestellte Fragen

Kann FIO ACCOUNT die Empfängerüberprüfung vorab durchführen und ggf. Kontoinhaber korrigieren?

Nein. Eine zentrale Schnittstelle für eine Empfängerüberprüfung ist nicht vorgesehen. Das Prüfergebnis wird ausschließlich dem Auftraggeber in seiner Electronic-Banking-Software mitgeteilt.

Die Empfängerüberprüfung ist fehlgeschlagen oder enthält Warnungen, wie kann ich die Zahlungsdatei abweisen?

Da dies eine Funktionalität in Ihrer Electronic-Banking-Software darstellt, wenden Sie sich bitte in diesem Fall an Ihren Ansprechpartner der Electronic-Banking-Software.

Die Empfängerüberprüfung ist fehlgeschlagen oder enthält Warnungen, kann ich die Zahlungsdatei dennoch freigeben?

Eine Freigabe einer Zahlungsdatei kann auch bei einer fehlgeschlagenen Empfängerüberprüfung durchgeführt werden, wenden Sie sich bitte in diesem Fall an Ihren Ansprechpartner der Electronic-Banking-Software. Bitte beachten Sie, dass die Haftung in diesem Fall auf den Auftraggeber übergeht.

In welchen Fällen kann von einer Empfängerüberprüfung abgesehen werden?

Als Nichtverbraucher haben Sie die Möglichkeit bei einer Sammel­überweisungen mit mehr als einer Transaktion zu Entscheiden, ob Sie eine Empfängerüberprüfung durchführen wollen (Opt-In) oder davon absehen wollen (Opt-Out). Standardmäßig ist die Empfängerüberprüfung (Opt-In) für alle Firmenkunden aktiviert. Sie erfahren hier, wie Sie die Empfängerüberprüfung in FIO ACCOUNT deaktivieren können. Bitte beachten Sie, dass die Haftung in diesem Fall auf den Auftraggeber übergeht.

Wie kann ich eine am Bankrechner zurückgewiesene Datei in FIO ACCOUNT stornieren?

Eine bereits an den Bankrechner versendete und dort stornierte Zahlungsdatei kann durch Sie als Firmenkunde in FIO ACCOUNT storniert werden. Eine Anleitung finden Sie hier.


Beitrag veröffentlicht

29. September 2025

in

News

von

Alexander Brüggemann

Schlagwörter:

Empfänger­überprüfung, Verification of Payee, VoP

Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 FIO SYSTEMS AG | Alle Rechte vorbehalten.

Impressum

Datenschutz